Mein Name ist Zucker ..
 Unser „Freund“ der Zucker hat viele Namen, mehr als auch wir erwartet haben. Ein paar Beispiele unter welchen Bezeichnungen sich Zucker verbirgt möchten wir euch vorstellen. Vielleicht fällt dem ein oder anderen dann auf das nicht alles „Gold ist was glänzt“. Wer die Liste erweitern möchte, hinterlässt bitte ein Kommentar 😉
Unser „Freund“ der Zucker hat viele Namen, mehr als auch wir erwartet haben. Ein paar Beispiele unter welchen Bezeichnungen sich Zucker verbirgt möchten wir euch vorstellen. Vielleicht fällt dem ein oder anderen dann auf das nicht alles „Gold ist was glänzt“. Wer die Liste erweitern möchte, hinterlässt bitte ein Kommentar 😉
- Vanillezucker :      Weißer  Zucker mit echtem Vanillemark gemischt 
- Vanillinzucker :       Weißer Zucker mit Vanillearoma gemischt
- Traubenzucker : Natürlicher      Zucker der in vielen Früchten vorkommt
- Sorbit : Zählt zu den      Zuckeralkoholen, findet man in vielen industriell hergestellten      Lebensmitteln
- Stärkezucker : Alle Zuckerarten      die aus Stärke hergestellt werden (Maisstärke,Kartoffelstärke..) 
- Rübenzucker : Weißer Zucker
- Rohrzucker : Weißer Zucker
- Puderzucker : Weißer Zucker
- Milchzucker : Wird aus der      Milch von Säugetieren gewonnen
- Fruchtzucker : Kommt in      vielen Obstsorten vor
- Kristallzucker : Weißer      Zucker
- Würfelzucker : Weißer      Zucker
- Karamell : Erhitzter Zucker
- Kandis : Weißer Zucker
- Invertzucker : Trauben +      Fruchtzucker
- Gelierzucker : Zucker und      z.B. Weinsäure 
- Brauner Zucker : Weißer      Zucker mit Resten von Sirup 
- …
Was wir gerne auch an dieser Stelle noch betonen möchten, Brauner Zucker ist *NICHT* gesünder/besser als sein weißer Kollege, der Unterschied ist nur das bei der Herstellung etwas von dem Zuckersirup haften bleibt, und er dadurch seine Farbe erhält.

 
																			 
																			 
																			
Letzte Kommentare