Kategorie: Ernährung

2

Abnehmen – Nicht nur eine Frage von Fetten und Kohlenhydraten

Psychischer Stress im Job, schlechte Angewohnheiten und Naschereien machen dick. Bei einer Diät sollen die Kalorien reduziert, Kohlenhydrate vermieden oder Fette aus dem Speiseplan ausgeschlossen werden. Doch wer wirklich dauerhaft eine veränderte Figur sowie einen verbesserten Gesundheitszustand anstrebt, sollte eine Ernährungsumstellung anstreben. Hierbei wird der...

1

Die Grundprinzipien Von Clean Eating

Was stellst Du dich vor, wenn Du die Wortverbindung „Clean Eating“ hörst? Einen komplizierten modischen Gesundheitstrend? In Wirklichkeit ist Clean Eating viel einfacher, als Du denkst! Die wichtigsten Tipps für Clean Eating Verschiedene Gesundheitstrends sind heute sehr beliebt. Immer mehr Menschen fangen an, die gesunde...

4

Abnehmen mit japanischer Küche

Wer abnehmen möchte, probiert bekanntlich gern einiges aus. Die unterschiedlichsten Diäten stehen am Tagesplan. Nur Kohlenhydrate, dann keine Kohlenhydrate, aber nur Eiweiß – die verschiedenen Ansätze dieser Diäten können verwirrend sein. Was kann ich also wirklich tun, um abzunehmen? Gesunde Ernährung ist hier ein bedeutendes...

1

Verdauungsprobleme: Ursache und Vorbeugung

Ein sonderbares Grummeln in der Magengegend, ein Druckgefühl oder leichte Bauchschmerzen – das hat sicherlich jeder schon einmal erlebt. Übergewichtige Personen verspüren derartige Symptome vergleichsweise häufig. Auch im Rahmen einer Diät oder einer Abnehmkur können entsprechende Beschwerden auftreten. Wenn diese mit Unwohlsein, Durchfall oder mit...

6

Helfen Flohsamen beim Abnehmen?

Die Ballaststoffe aus den indischen Flohsamen (Flohsamenschalen), sind aktuell ein beliebtes Superfood geworden. Viele Anwender fragen sich wo der Unterschied liegt zwischen Flohsamen und Flohsamenschalen? Es gibt diesen Unterschied bei den Produkten nicht, aber die Schalen der Flohsamen enthalten den unlöslichen Ballaststoff Psyllium, und daher...

3

Vegan = Gesund?

Diese einfache Formel wird zunehmend bei der Vermarktung veganer Produkte und Lebensmittel angewandt beziehungsweise kommuniziert. Stellt sich die Frage, ob dem tatsächlich so ist.